Die SIA Sektion International + IAESTE laden zum grossen Recruiting & Networking Event ein.
IAESTE Switzerland ist eine international tätige non-profit Austauschorganisation, welche professionell Praktikanten an Schweizer Arbeitgeber vermittelt.
Die Bauindustrie setzt sich zunehmend mit der neuen Rolle des BIM Managers auseinander. Der BIM Manager ist disziplinübergreifend verantwortlich für Prozesse, Standards und Technologien und unterstützt das Bauprojekt auf allen Ebenen. Der Wichtigkeit dieser neuen Funktion werden sich mehr und mehr bewusst.
Das ZAZ Zentrum Architektur Zürich öffnet Anfang September seine Tore und wird ab dann seinen regulär öffentlichen Betrieb aufnehmen.
An der Höschgasse 3 in Zürich laufen die Vorbereitungen zurzeit für die Eröffnungsausstellung ZÜRICH - BERLIN | GESCHICHTEN DER VILLA BELLERIVE auf Hochtouren.
Die Ausstellung findet vom 7. September 2018 bis 4. November 2018, jeweils Mittwoch-Sonntag, 14.00 - 18.00 Uhr, statt.
Die hochkarätigen Referenten – moderiert von Prof. Dr. Girmscheid, Institut für Bauplanung und Baubetrieb der ETH Zürich – gehen auf das Thema ein un beleuchten es aus verschiedenen Aspekten. Einen Kurzbeschrieb finden Sie im detaillierten Programm. Lassen Sie sich die Spitzenvorträge nicht entgehen.
Bei Um- und Rückbauten können Schadstoffe wie zum Beispiel Asbest oder PCB freigesetzt werden. Der vom Bundesrat auf Anfang 2016 erlassene Artikel 16 in der nationalen Abfallverordnung (VVEA) verlangt nun, dass die Bauherrschaft im Rahmen des Baubewilligungsverfahrens dokumentiert, welche Arten, Qualitäten und Mengen an Bauabfällen (Boden, Aushub, Rückbaumaterial) zu erwarten sind und der Baubewilligungsbehörde ein entsprechendes Entsorgungskonzept einreicht.
Auch der zweite Ball der SIA Sektion Zürich fand im Casinotheater in Winterthur statt. Durch den festlichen Abend führte das bekannte Duo Helge und das Udo, welches die Ballgäste zusätzlich mit 2 Showblocks bestens unterhielt. Zwischen den Gängen und Darbietungen bewegten sich die elegant gekleideten Ballgäste souverän auf der Tanzfläche im Hauptsaal und genossen die Musik der Gala-Liveband.
Beratungsangebot für Stadtzürcher Unternehmen, Gewerbe, Bauherrschaften und Liegenschaftsverwaltungen
Das Beratungsangebot «Impuls Mobilität» bietet eine umfassende und umsetzungsorientierte Beratung zu allen Verkehrs- und Mobilitätsfragen. Wir begleiten Unternehmen, Gewerbe, Bauherrschaften und Liegenschaftsverwaltungen von der Planung eines Bauvorhabens bis und mit laufendem Betrieb. Unsere Dienstleistung unterstützt Sie auf dem Weg zu einer optimierten Mobilität.
In den kommenden Jahren will die Stadt Zürich in weiteren Gebieten umweltfreundliche Fernwärme zur Verfügung stellen – zum Heizen und teilweise auch zum Kühlen von Gebäuden und für die Versorgung mit Warmwasser.